Wir unterstützen die ländliche Bevölkerung in Bhutan und Nomaden in Tibet
Aktuelles
14. Juli 2023: Unser Projektteam ist in Bhutan angekommen
Zum ersten Mal kann unser Projektteam mit mehreren Mitgliedern nach Bhutan reisen. In den nächsten Wochen besuchen wir unsere Projektgebiete. Verfolgt unsere Reise auf Instagram und Facebook!
12. Juli 2023: Erste nachhaltige Kinderstadt in Köln
Mit 80 Kindern haben wir in Köln eine eigene Kinderstadt aufgebaut, angelehnt an das Konzept des Bruttonationalglücks. Hier findet ihr weitere Infos.

Spende hier!
Hier kannst Du unsere Arbeit in Bhutan und Tibet unterstützen.
Nomadenhilfe e.V.
IBAN: DE54370502990000326331
BIC Code: COKSDE33
Aus Nomadenhilfe wird Charo Himalaya!
Wir bekommen 2023 einen neuen Namen: So richtig gut gefällt uns der Name Nomadenhilfe schon seit längerem nicht mehr. Natürlich möchten wir Menschen in Not helfen, doch im Vordergrund stehen bei uns die Zusammenarbeit auf gleicher Augenhöhe und der Austausch mit Menschen.
So haben wir uns auf der Mitgliedervollversammlung für diesen neuen Namen entschieden: Charo Himalaya. Charo bedeutet auf Bhutanisch Freundschaft und wörtlich übersetzt „ein Paar, das füreinander da ist“. Der Himalaya-Raum verbindet unsere Arbeit in Bhutan und Tibet.
Bitte schreibt uns eure Meinung! Wie gefällt euch der neue Name?
Sauberes Trinkwasser für Kinder in Bhutan
Wir installieren Wasserfilter an Schulen in Bhutan. Hilfst Du uns dabei? Hier kannst Du Dich informieren und für das Projekt spenden!
Schulpaket für Kinder
Für 30 € im Monat kannst Du ein Schulkind regelmäßig oder einmalig mit dem Nötigsten unterstützen. Die Kinder und Jugendlichen erhalten Schulmaterial, Kleidung und Hygieneartikel. Hier kannst Du Dich informieren und für das Projekt spenden!
Was macht Nomadenhilfe e.V.
Die Idee zur Gründung des Vereins entstand 2007 in Tibet. Tibetische und deutsche Freund*innen taten sich zusammen und entwickelten Ideen zur Verbesserung der Lebenssituation von Nomaden in Tibet. 2008 wurde der Verein Nomadenhilfe e.V. als gemeinnütziger Verein in Köln gegründet.
Gemeinsam mit unseren Partnerinnen in Bhutan und Tibet entwickeln wir Projekte, mithilfe derer Bewohnerinnen der ländlichen Gebiete in Bhutan und Tibet ihre Lebenssituation verbessern können.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind ländliche Entwicklung, Trinkwasserversorgung, die Verbesserung der Bildungschancen für Kinder aus benachteiligten Gebieten und Familien, medizinische Grundversorgung, sowie Sportprogramme für Kinder und Jugendliche.
In Deutschland führen wir Bildungsarbeit an Schulen, Kitas und mit Erwachsenen durch.
Wir freuen uns über eure Unterstützung durch aktive Mitarbeit in Deutschland!

Projektarbeit in Bhutan
Seit Anfang 2017 engagieren wir uns schwerpunktmäßig in Bhutan. Hier haben wir bereits eine Kardamomgemeinschaft, eine Kuhfarm und eine Holzwerkstatt errichtet. Weiterhin etablieren wir Bildung- und Sportprogramme an mehreren Partnerschulen und unterstützen die Schulen bei der Einrichtung. An mehr als zehn Schulen haben wir Trinkwassersysteme für derzeit etwa 10.000 Kinder aufgebaut. Viele Familien erhalten eine monatliche Unterstützung. Bäuerinnen und Bauern, sowie Nomad*innen erhalten Solarpanels mit Lampen, Zäune zum Schutz der Felder, Saatgut, Kühe und Bewässerungssysteme.

Projektarbeit in Tibet
Seit 2008 haben wir in Tibet zwei Grundschulen für 200 Kinder, sowie eine Krankenstation mit Frauen- und Kinderabteilung errichtet und Möglichkeiten zur handwerklichen und medizinischen Ausbildung für Nomaden geschaffen. Weiterhin haben wir bereits 200 Jugendlichen die Ausbildung an weiterführenden Schulen ermöglicht. Im Gemeindezentrum finden Abendkurse und Hygieneschulungen für Erwachsene statt. Über das Yakprogramm unterstützen wir alleinerziehende Frauen und ihre Kinder. Zudem stellen wir Nomadenfamilien Motorräder zur Verfügung.
Darüber hinaus führen wir Bildungsangebote an Schulen und KITAs, sowie für Erwachsene in Deutschland zu globalen Themen durch.
Wenn ihr uns unterstützen möchtet, freuen wir uns über eure aktive Mitarbeit in Deutschland oder eure Spende!
Wir werden unterstützt von:







